
Übersicht der Angebotenen Fahrerlaubnisklassen
Die folgende Tabelle gibt Auskunft über die aktuell im deutschen Verkehrsrecht geltenden Führerscheinklassen und deren Beschränkungen:
Führerscheinklasse
Diese Kfz dürfen Sie fahren
A („Motorrad-Führerschein“)
Krafträder, dreirädrige Kfz
Krafträder mit max. 125 ccm Hubraum und max. 11 kW Leistung
Krafträder mit max. 35 kW Leistung und einem Leistung/Leergewicht-Verhältnis von max. 0,2 kW/g (Ausgangsleistung darf höchstens 70 kW betragen)
- zweirädrige Kfz mit max. 45 km/h bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit, max. 4 kW Nutzleistung und max. 50 ccm Hubraum bei Verbrennungsmotor oder mit anderer Antriebsform
- dreirädrige Kleinkrafträder mit max. 2 Sitzplätzen, max. 45 km/h bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit, max. 4 kW Nutzleistung, max. 270 kg Leermasse und max. 50 ccm Hubraum (bei Fremdzündungsmotor) oder 500 ccm Hubraum (bei Selbstzündungsmotor) oder mit anderer Antriebsform
- vierrädrige Quads mit max. 2 Sitzplätzen, max. 45 km/h bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit, max. 4 kW Nutzleistung, max. 425 kg Leermasse und max. 50 ccm Hubraum (bei Fremdzündungsmotor) oder 500 ccm Hubraum (bei Selbstzündungsmotor) oder mit anderer Antriebsform
- vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge mit max. 2 Sitzplätzen, max. 45 km/h bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit, max. 6 kW Nutzleistung, max. 425 kg Leermasse und max. 50 ccm Hubraum (bei Fremdzündungsmotor) oder 500 ccm Hubraum (bei Selbstzündungsmotor) oder mit anderer Antriebsform
B und BF17 („Pkw-Führerschein“)
- Kfz (ausgenommen Kfz der Klassen A, A1, A2 und AM) mit max. 3500 kg Gesamtmasse und max. 8 Sitzplätzen + Führersitz
- Kfz (ausgenommen Kfz der Klassen A, A1, A2 und AM) mit max. 3500 kg Gesamtmasse und max. 8 Sitzplätzen + Führersitz, mit Anhänger (max. 750 kg Gesamtmasse oder schwerer, wenn Kombination aus Zugfahrzeug und Anhänger max. 3500 kg Gesamtmasse beträgt)
- dreirädrige Kfz mit max. 15 kW Motorleistung und einem Mindestalter des Fahrers von 21 Jahren (gilt nur in Deutschland)
B 96 (keine eigene Führerscheinklasse, sondern Teil der Klasse B)
Kfz der Klasse B samt Anhänger mit über 750 kg Gesamtmasse, wenn Kombination aus Zugfahrzeug und Anhänger max. 4250 kg Gesamtmasse beträgt
B196 (keine eigene Führerscheinklasse, sondern Teil der Klasse B)
Kraftfahrzeuge der Klasse A1 nur in Deutschland und Kraftfahrzeuge der Klasse B.
B197 (keine eigene Führerscheinklasse, sondern Teil der Klasse B)
Der Führerschein B197 erlaubt es dir, deine Prüfung in einem Automatikfahrzeug abzulegen und danach ohne Einschränkung alle Fahrzeuge der Klasse B fahren zu dürfen.
Kfz der Klasse B samt Anhänger mit max. 3500 kg Gesamtmasse